

Wie du Fakes erkennst, noch bevor du überhaupt das Etikett sehen musst – und warum du bei retroshirts.ch auf der sicheren Seite bist.
Einleitung
Wer online auf der Suche nach Fussballtrikots ist, landet schnell bei Angeboten, die auf den ersten Blick attraktiv wirken – günstiger Preis, scheinbar neuwertig, in allen Grössen verfügbar. Doch gerade bei Vintage-Shirts lohnt es sich, etwas genauer hinzuschauen. Denn viele Fälschungen lassen sich schon vor dem Kauf erkennen – ganz ohne Etiketten oder Google-Suche.
1. Zu viele Grössen verfügbar
Ein Shirt von 1996 in XS bis XXL auf Lager? Das ist schlicht unrealistisch. Originaltrikots aus vergangenen Jahrzehnten tauchen meist nur vereinzelt auf – in genau der Grösse, in der es jemand mal getragen hat oder aufgehoben hat.
Deshalb findest du bei retroshirts.ch pro Trikot in der Regel genau ein Stück – so wie es sich für echte Sammlerstücke gehört.
2. Preis deutlich zu tief
Ein originales 90er-Trikot für unter 30 Franken ist fast immer ein Replikat. Bei echten Stücken hängt der Preis vom Zustand, der Seltenheit und der Nachfrage ab – aber ein gewisser Wert ist immer da.
Wir kalkulieren unsere Preise fair und transparent – zu tief ansetzen können wir nicht, weil es sich eben nicht um billige Reproduktionen handelt.
3. Grosse Stückzahlen desselben Artikels
Wenn ein Anbieter fünf identische „rare“ Shirts auf Lager hat, sollte man skeptisch werden. Der Markt für alte Trikots funktioniert nicht wie der für Massenware – es gibt keine Nachbestellungen.
Bei retroshirts.ch ist jedes Stück einzeln fotografiert und wird nach dem Verkauf aus dem Shop entfernt – weil es das dann schlicht nicht mehr gibt.
4. Fehlende Angaben zur Saison oder zum Modell
Ein vertrauenswürdiger Shop liefert Kontext: Wann wurde das Trikot getragen? Wer war der Ausrüster? Welche Saison? Fehlen solche Infos, fehlt oft auch das Wissen – oder die Seriosität.
Wir legen Wert darauf, zu jedem Trikot so viele Infos wie möglich bereitzustellen – manchmal sogar mit kleinen Anekdoten, wenn sie zur Geschichte passen.
5. Shop-Herkunft & Bewertungen prüfen
Ein Blick ins Impressum oder in die Bewertungen kann helfen. Shops mit Sitz ausserhalb Europas, ohne Rücksendeadresse oder mit auffällig vielen Standardbewertungen ohne Inhalt sind mit Vorsicht zu geniessen.
retroshirts.ch ist ein Schweizer Onlineshop mit physischem Store in Zürich – und wer unsicher ist, kann sich das Trikot auch direkt vor Ort anschauen.
6. Schlechte oder unvollständige Bilder
Wer nichts zeigt, hat oft auch nichts zu zeigen. Trikots, bei denen nur das Frontbild zu sehen ist, kein Etikett, kein Innenlabel – da fehlt meist nicht nur das Foto, sondern auch die Substanz.
Alle unsere Shirts sind mit eigenen Fotos dokumentiert, auf Anfrage senden wir gern Detailaufnahmen von Logos, Etiketten und Rückseite. Keine Stockbilder, kein Copy-Paste.
7. Unpassende Materialien und Farben
Viele Fakes erkennt man am Material: glänzender Kunststoff, dünner Stoff, aufgedruckte statt gestickte Logos. Wer mal ein echtes Vintage-Trikot in der Hand hatte, merkt den Unterschied.
Bei uns kannst du sicher sein, dass es sich um Originalware handelt – entweder getragen oder aus Restbeständen, aber immer aus der entsprechenden Zeit.
8. Widersprüchliche Bezeichnungen
„Original Replica“, „100% Authentic Copy“, „Player Version Replica“ – sobald die Beschreibung schwammig wird, ist Vorsicht angesagt. Seriöse Shops sagen klar, was ein Produkt ist – und was nicht.
Wir unterscheiden klar zwischen offiziellen Fan-Versionen, Spielertrikots und Nachdruck – wobei Letztere bei uns gar nicht angeboten werden.
Fazit
Fakes erkennst du oft schon, bevor du dich überhaupt mit Etiketten oder Produktcodes auseinandersetzt. Wer bei Preis, Angebot oder Beschreibung stutzig wird, sollte lieber Abstand nehmen.
Bei retroshirts.ch kannst du davon ausgehen, dass alles, was im Shop steht, sorgfältig geprüft wurde. Kein Massenlager, keine Replikate – sondern echte Stücke Fussballgeschichte.
Weitere Blog Posts
-
Gefälschte Fussballtrikots erkennen: Die häufigsten Warnzeichen vor dem Kauf
-
Trikots und Identität: Warum Fans immer noch Stoffe aus 2003 tragen
-
Black Friday Special: 100 Original-Trikots für nur 44 CHF – exklusiv in unserem Store!